Die neuen Roborock Saugroboter tragen die Titel Roborock S8, Roborock S8+ und Roborock S8 Pro Ultra. Schauen wir uns die Unterschiede der neuen Rockrock S8-Serie im Vergleich an.
- VibraRise 2.0
- 400 ml Staubbehälter
- 300 ml Wassertank
- 6000Pa Saugleistung
- Keine Versorgungsstation
- Keine Staubentleerung
- Kein Anheben der Bürste
- Staubentleerung
- VibraRise 2.0
- 300 ml Wassertank
- 6000Pa Saugleistung
- Station ohne Wassertank
- Kein Anheben der Bürste
- Mopp wird getrocknet
- Mopp wird gewaschen
- Wassertank wird befüllt
- Anheben der Bürste
- VibraRise 2.0
- 6000Pa Saugleistung
- Reinigen von Station und Bürsten
- Teurer im Preis
Inhalt
Roborock S8 Saugroboter im Vergleich
Ähnlich wie bei dem Vorgänger des Roborock S8 (Roborock S7 vs S8), gibt es auch hier wieder drei unterschiedliche Modelle:
- Roborock S8
- Roborock S8 Plus
- Roborock S8 Pro Ultra
Der Roborock S8 und S8 Plus sind von den technischen Daten her komplett identisch. Der Unterschied liegt in der Absaugstation bzw. dem Dock über welchen sich der Saugroboter auflädt und entleert. Nur bei dem S8 Plus ist die Absaugstation mit enthalten.
Der Roborock S8 Pro Ultra hat eine noch komplexere Absaugstation mit noch mehr Funktionen.
Technische Daten und Funktionen
Schauen wir uns kurz und übersichtlich in der Tabelle die technischen Daten und Funktionen der drei Roborock S8 Variationen im Vergleich genauer an:
| S8 Pro Ultra | S8 Plus | S8 |
Mopp-Waschen | Ja | Nein | Nein |
Mopptrocknen | Ja | Nein | Nein |
Tankbefüllung | Ja | Nein | Nein |
Staubentleerung | Ja | Ja | Nein |
Schrubben | Ja | Ja | Ja |
Anheben der Bürste | Ja | Nein | Nein |
Hindernis-Vermeidung | Ja | Ja | Ja |
Wassertank | 200ml | 300ml | 300ml |
Staubbehälter | 350ml | 350ml | 400ml |
Saugleistung | 6000Pa | 6000Pa | 6000Pa |
Versorgungstation: S8 Pro Ultra
Absaugstationen für Saugroboter sind nichts besonderes mehr. Selbst Roborock hat schon bei dem Vorgänger – Roborock S7 Pro Ultra – Eine extreme Dockingstation geboten. Diese ist sogar sehr ähnlich zu der des neuen Roborock S8 Pro Ultra.
Dennoch toppt die neue Generation wieder den Vorgänger. Die Dock des S8 Pro Ultra übernimmt vier wichtige Aufgaben:
- Schmutzbehälter absaugen / entleeren
- Wassertank auffüllen
- Mopp waschen und trocknen
- Reinigen von Station und Bürsten
Im Vergleich dazu kann die Versorgungstation des Roborock S8 Plus nur den Schmutzbehälter entleeren. Das ist heutzutage bei den meisten Herstellern schon fast der Standard geworden. Der Nachteil ist natürlich, dass einen enorm große Absaugstation im Raum steht.
Bei dem Roborock S8 Pro Ultra und dem Roborock S8 Plus sind dafür die Staubbehälter kleiner. Diese fassen bei den Saugrobotern jeweils nur 350 ml. Im Vergleich dazu fasst der Staubbehälter von dem S8 400 ml. Grund dafür ist, dass die beiden Staubsauger mit Absaugstation sich selber wieder entleeren können. Damit können beide im Verhältnis deutlich länger ohne Wartung auskommen.
Der Roborock S8 Pro Ultra bietet auch noch einen kleinen Wassertank. Dieser fasst bei dem Saugroboter lediglich 200 ml. Die beiden anderen Varianten des Staubsaugerroboters, S8 und S8 Plus, haben einen Wassertank von 300ml. Grund dafür ist wieder die Versorgungsstation. Die größte Variante der Saugroboter kann den Wassertank an der Station wieder eigenständig auffüllen.
Welcher Roborock S8 ist der beste?
Der beste Saugroboter der Roborock S8-Serie ist eindeutig der Roborock S8 Pro Ultra. Dieses Modell kann sich mit der Versorgungsstation komplett eigenständig versorgen. Neben dem einfachen entleeren des Staubbehälters, kann der Staubsauger noch seinen Wassertank auffüllen und die Bürsten sowie den Mopp zum Wischen reinigen. Somit musst du deutlich seltener eingreifen und dich um deinen Haushaltshelfer kümmert.
Danach folgt der Roborock S8 Plus, welcher allerdings nur seinen Staubbehälter an der Absaugstation entleeren kann. Das Schlusslicht bildet der Roborock S8, welcher komplett ohne Versorgungsstation kommt.